
Foresight
Festival
N°5

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


Das Foresight Festival bedankt sich für zwei
Festivaltage mit spannenden Workshops,
Expertengesprächen und Kurzfilmen rund um
die Themen „Energie.Wende“ und „Werte.Wandel“


1. Jurypreis an „Subscription-Based“ von Oliver Bonenfant, Australien
2. Jurypreis an „Futur“ von Alexandre Laugier, Frankreich
3. Jurypreis an „Selfish“ von Lilith Kugler, Deutschland
Publikumsliebling an „Just in Case“ von Insa Meyer, Céline Ahlbrecht & Alina Saltheim, Deutschland
Wir gratulieren den Gewinner*innen des
Kurzfilmwettbewerbs zum Thema „Werte.Wandel“


1. Jurypreis an ‘Scream for Ice‘ von Emir Aytemür, Türkei
Publikumspreis an ‚Stella‘ von u.A. Angélica Morales Villegas, Mexiko
Wir gratulieren den Gewinner*innen
des Kurzfilmwettbewerbs zur „Energie.Wende“
Das Foresight Festival ist eine Einladung an die Gesellschaft, sich mit relevanten Forschungs- und Technologiefragen der Zukunft auseinanderzusetzen und sich am besten selbst aktiv dabei einzubringen. Der Foresight-Prozess im BMBF hilft, frühzeitig Trends zu erkennen und zu bewerten und gibt uns wichtige Hinweise darauf, wie wir den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland gestalten können. Eine wichtige Frage ist dabei immer, ob und wie Technologien gesellschaftliche Entwicklungen unterstützen, beschleunigen oder gar auslösen – genau damit wird sich auch das Festival auseinandersetzen.